Belastbarkeit von Kugelsperrbolzen / Steckbolzen
Die in der Tabelle angegebenen Belastbarkeiten für die zweischnittige Scherfestigkeit (Bruchkraft) sind in Anlehnung an die DIN 50141 rechnerisch bzw. theoretisch ermittelt worden.
Dabei wurde der gefährdete Bolzenquerschnitt S, gemäß nebenstehender Skizze, in zwei Scherebenen bis zum Bruch betrachtet.
Die Angaben über die Belastbarkeit sind unverbindliche Richtwerte unter Ausschluss jeglicher Haftung. Sie stellen generell keine Beschaffenheitszusage dar.
Ob ein Produkt für den jeweiligen Einsatzfall geeignet ist, muss in jedem Einzelfall vom Anwender ermittelt werden. Umgebungseinflüsse können die angegebenen Werte beeinflussen.
Ein angemessener Sicherheitsfaktor ist bei der Konstruktion zu berücksichtigen.

Kugelsperrbolzen Belastbarkeit F in kN ≈ zweischnittige Scherfestigkeit nach DIN 50141 (Bruchkraft) | |||||
---|---|---|---|---|---|
d1 Bolzendurchmesser | GN 113.3 GN 113.7 GN 113.9 GN 113.11 | GN 113.4 GN 113.8 GN 113.10 GN 113.12 | GN 113.5 | GN 113.6 | GN 113.30 |
5 | 14 | 24 | 14 | 24 | - |
6 | 21 | 35 | 21 | 35 | 23 |
8 | 38 | 63 | 38 | 63 | 43 |
10 | 60 | 100 | 60 | 100 | 69 |
12 | 87 | 144 | 87 | 144 | - |
16 | 155 | 587 | 155 | 257 | - |
20 | 244 | 403 | - | - | - |
25 | 386 | 631 | - | - | - |
Steckbolzen Belastbarkeit F in kN ≈ zweischnittige Scherfestigkeit nach DIN 50141 (Bruchkraft) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d1 Bolzendurchmesser | GN 114.2 GN 114.7 GN 114.11 | GN 114.3 GN 114.6 GN 114.8 GN 114.12 | GN 124.1 GN 124.2 | GN 124.3 | GN 214.2 | GN 214.3 GN 214.6 | GN 314 | GN 2342 | |
6 | 14 | 17 | 22 | - | 14 | 17 | - | - | |
8 | 28 | 35 | 40 | 40 | 28 | 35 | 30 | 32 | |
10 | 38 | 47 | 62 | 62 | 38 | 47 | 46 | 57 | |
12 | 61 | 75 | 90 | 90 | 61 | 75 | 74 | 80 | |
16 | 113 | 138 | - | - | 113 | 138 | 136 | 156 | |
20 | 187 | 228 | - | - | - | - | 227 | 247 |
-
Allgemeines
-
1. Kunststoffe
- 1.1 Mechanische Festigkeit
- 1.2 Wärmebeständigkeit
- 1.3 Festigkeit und Oberflächenhärte
- 1.4 Chemikalienbeständigkeit
- 1.5 Witterungs- und UV-Strahlenbeständigkeit
- 1.6 Brennverhalten
- 1.7 Elektrische Eigenschaften
- 1.8 Oberflächenbeschaffenheit und Reinigungsfähigkeit
- 1.9 Konformität nach internationalen Normen
- 1.10 Kompetenz der Elesa+Ganter Entwicklung
- 2. Metallwerkstoffe
- 3. Andere Werkstoffe
- 4. Bearbeitungstoleranzen
- 5. Feststehende Griffe
- 6. Einbaumaßnahmen
- 7. Sonderausführungen
- 8. Farben
- 9. Testwerte
-
10. Technische Tabellen
- 10.1 Umrechnungstabellen
- 10.2 DIN 79 Vierkant für Spindeln und Bedienteile
- 10.3 DIN 6885 Keilnuten
- 10.4 GN 110 und GN 110.1 Querbohrungen
- 10.5 DIN 13 metrisches ISO-Feingewinde
- 10.6 DIN 228 Rohrgewinde
- 10.7 DIN EN ISO 898-1 | DIN EN 20898-2 Festigkeitswerte
- 10.8 ISO-Grundtoleranzen DIN ISO 286
- 10.9 IP Schutzarten
- 10.10.1 PFB | PRB Gewindesicherung klemmend mit Polyamid-Fleckbeschichtung/Polyamid-Rundumbeschichtung
- 10.10.2 Bei der Gewindesicherung MVK (Mikroverkapselung) handelt es sich um eine klebende Sicherung (Farbkennzeichnung rot).
- 10.11 Werkstoffeigenschaften von Edelstahl
- 10.12 Oberflächenbehandlungen
- 10.13 Eigenschaften von Stahl, Zink-Druckguss, Aluminium, Messing
- 10.14.1 Eigenschaften von Duroplast, Elastomer, Thermoplast und Naturkautschuk
- 10.14.2 Eigenschaften von Duroplast, Elastomer, Thermoplast und Naturkautschuk
- 10.14.3 Eigenschaften von Duroplast, Elastomer, Thermoplast und Naturkautschuk
- 10.15 Belastbarkeiten von Bügelgriffen
- 10.16 Belastbarkeit von Metallscharnieren
- 10.17 Festigkeitsklassen von Rastbolzen
- 10.18 GN 965 und GN 968 Montagesets
- 11. Gummipuffer
-
1. Kunststoffe
- Hygienic Design
- Handräder
- Bediengriffe
- Einstellelemente, Drehknöpfe
- Stellungsanzeiger
- Rastelemente
- Kreuz-, Gabel- und Winkelgelenke
- Übertragungselemente
- Gelenkfüße
- Scharniere
- Verriegelungen
- Schnellspanner, Kraftspanner, Spannverschlüsse
- Hydraulikelemente
- Rohr- Klemmverbinder, Klemmhalter, Lineareinheiten
- Rollen und Räder
- Haltemagnete
- Förderband Komponenten
- Linearkugellager
- Schwingungsdämpfer
- Vakuumbauteile
- Elastomerfedern