Download

1. Allgemeine Informationen

Die Übertragungselemente ermöglichen die von einer zentralen Energiequelle zur Verfügung gestellten Energie auf mechanische Systeme zu verteilen.

Die Übertragung dieser Energie von der Maschine zum Getriebe passiert über das Antriebszahnrad. Das Ausgangszahnrad wiederrum ermöglicht die Übertragung dieser Kraft vom Getriebe zum Anwender.

Die Kraft, die beim Anwender ankommt ist nie so hoch, wie jene, die von der Maschine ausgeht. Während der Übertragung wird Teil der Kraft durch Reibung und Hitze abgebaut. Der Wert η wird zum Vergleich der aufgewendeten Kraft mit jener, die zur Verwendung kommt, herangezogen:

wobei:

  • Antriebsleistung (Pm) = nutzbare Leistung (Pu) + Verlustleistung (Pd)
  • Mm und Mr sind Antriebs- und Widerstandsmoment.
  • ωm und ωu ist die Winkelgeschwindigkeit der treibenden und der angetriebenen Welle.

Die Antriebsleistung wird wie folgt ausgedrückt:

Wobei nm die Anzahl der Umdrehungen der treibenden Welle pro Minute (U/min) und 9,55 der Umrechnungsfaktor von Radiant pro Sekunde in U/min ist.

Die ausschlaggebenden Parameter für die Übertragung sind das Übersetzungsverhältnis (τ), das Verhältnis der Winkelgeschwindigkeit der treibenden und der angetriebenen Welle: