Download

PFB | PRB Gewindesicherung klemmend Polyamid-Fleckbeschichtung/-Rundumbeschichtung

Die Drehmomentangaben beruhen auf einer Prüfung des Gewindes ohne Vorspannung, mit einem Muttergewinde H6 und bei Raumtemperatur. Bei PFB und Gewindelängen l0 < l2 verkürzt sich l2 so, dass am Gewindeende ein bis zwei Gewindegänge nicht beschichtet sind.

Beschreibung
Die Polyamid-Beschichtung PFB ist ein Verfahren, bei dem ein elastischer Kunststoff (Polyamid) auf einen Teilbereich des Gewindes aufgebracht wird; dieser erzeugt beim Einschrauben eine klemmende Wirkung. Die Beschichtung kann sowohl als Fleck- wie auch als Rundumbeschichtung ausgeführt werden. Der axiale Spielraum zwischen Schrauben und Muttergewinde wird durch das Polyamid ausgefüllt und erzielt so eine hohe Flächenpressung zwischen den gegenüberliegenden, unbeschichteten Gewindeflanken. Dadurch wird dem selbständigen Lockern und Lösen entgegengewirkt. Es ist keinerlei Aushärtezeit erforderlich, die Gewindeverbindung ist sofort belastbar. Die typische Sprüh-Randzone sichert die Polyamid-Auflage gegen Abscheren.

Merkmale
– Hohe Sicherungswirkung, rüttelfest; hervorragend geeignet für Justierschrauben.
– Die Sicherung ist unverlierbarer Bestandteil des Normteils, sie erspart die Montage zusätzlicher Sicherungsmittel
– Temperaturbeständig von – 60 °C bis 120 °C
– Freigabe für den Lebensmittelbereich
– Hohe Chemikalienbeständigkeit
– Verwendung in z.B. durch Öl verschmutzten Gewindebohrungen möglich
– Mehrfachverwendung ist möglich, wobei die Klemmwirkung nach dem 5. Ausschrauben noch etwa 50 % des ursprünglichen Wertes beträgt.

Hinweis
Polyamid Fleckbeschichtung wird für federnde Druckstücke GN 615.3 (siehe Seite 840) angeboten. Eine blaue Beschichtung bedeutet Form K oder KN, eine grüne Beschichtung bedeutet Form KS oder KSN (verstärkter Federdruck). Polyamid Vollbeschichtung ist für Verschlussschrauben GN 252 und GN 252.5 (siehe Seite 1685) verfügbar.