Download

Spannung der Lampe

Im Falle einer Wolframfaden-Lampe, hat der Glühfaden, im Vergleich zu einer eingeschaltenen Lampe (heißer Glühfaden), einen 10-fach kleineren Widerstand, sobald die Lampe ausgeschalten ist (kalter Glühfaden). Nach der Umwandlung des Kontaktes des REED Schalters und nachdem die Lampe angegangen ist, ist der Stromfluss ist 10 mal höher als jener Stromfluss im Ruhezustand. Dieser Stromfluss kann den REED Schalter beschädigen oder seine Lebensdauer extrem verkürzen. In diesem Fall kann man einen Widerstand in Reihe zum REED Schalter einbauen, um den Maximalwert des Stromflusses zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit ist es einen Widerstand parallel zum REED Schalter einzubauen, damit der Glühfaden ständig heiss ist (durch Erhöhung des Widerstands), die Lampe jedoch nicht angeht.